Virenschutz

Ein Antivirenprogramm, auch bekannt als Virenscanner oder Virenschutzprogramm, ist eine Software, die entwickelt wurde, um schädliche Programme wie Computerviren, Würmer oder Trojaner zu erkennen, zu blockieren und zu entfernen. Diese Programme sind besonders wichtig für Windows- und macOS-Rechner, da diese aufgrund ihrer weiten Verbreitung häufiger angegriffen werden. Für Linux gibt es weniger bekannte Schadprogramme, aber auch hier ist der Einsatz eines Antivirenprogramms empfehlenswert, um die Weitergabe gefährlicher Dateien zu verhindern.

Weiterlesen

Navigation auf einer Website

Website aufgerufen und was nun?

Das Navigieren auf einer Website mag ja einfach erscheinen, aber wenn man nicht weiß, wie wo was, kann es schon kompliziert werden.

Wo finde ich die benötigte Information? Was passiert wenn ich auf einen Link klicke? Woran erkenne ich überhaupt einen Link? Viele Fragen und hier sind einige Tipps zum effektiven und sicheren navigieren auf einer Website.

Weiterlesen

Programme updaten und/oder installieren mit Ninite

Es gibt viele Programme auf dem PC, die immer wieder aktualisiert werden müssen. Das ist eine sehr zeitraubende Angelegenheit und nicht für jeden Anwender machbar. Bei jedem Programm wir dieses anders ausgeführt.

Abhilfe bringt ninite.com

Hier werden Updates/Installationen von vielen Programmen angeboten, die aktualisiert/installiert werden sollen.

 

>> Weiterlesen im PDF PDF-Icon

 

ninite

QR-Code

Der QR-Code (Quick Response = schnelle Antwort) besteht aus einer quadratischen Matrix aus meist schwarzen und weißen Quadraten oder Punkten, Module genannt, die die kodierten Daten binär darstellen. Die Daten im QR-Code sind durch einen fehlerkorrigierenden Code erweitert.

Weiterlesen

Bildschirm teilen – Windows 11

Ein einziges Programm auf dem Bildschirm in voller Größe darzustellen, ist in den meisten Fällen die perfekte Lösung. Doch was ist, wenn Sie über einen längeren Zeitraum hinweg zwischen zwei oder
mehreren Anwendungen hin und her wechseln müssen?

In diesem Fall können Sie die Split-Screen-Funktion von Windows 11 nutzen, um den Bildschirm zu teilen.

In der PDF weiter lesen. PDF-Icon

 

Screensharing