Mozilla Thunderbird

Das Millionenfach Bewährte, kostenlose und professionelle Kommunikationsprogramm „Thunderbird“ integriert und verwaltet unterschiedliche pop3- oder imap-Konten sowie Kalender- und Adressbuch-Funktionen.
Um eMails mit Thunderbird versenden oder empfangen zu können, benötigt man grundsätzlich ein Konto eines eMail-Providers.

Wer ist Mozilla?

Die globale gemeinnützige Organisation hat sich zum Ziel gesetzt hat, das Internet als globale öffentliche Ressource zu erhalten, die offen und für alle zugänglich ist. Browser, Apps, Quelltext und Werkzeuge, werden für Menschen die über Profit stehen, entwickelt. Mozilla ist eine von der Mozilla Foundation geleitete aktivistische Organisation. Durch eine Reihe verschiedener Projekte will sie Veränderungen in der Welt bewirken.

Was kann Thunderbird?
    • Bei diesem Allrounder ist man nicht mehr darauf angewiesen, den Browser zum Lesen und Versenden von Mails zu nutzen.
    • Eigener Spamfilter: Schon nach wenigen Vorfällen wird eine äußert präzise Quote beim Filtern von Spam-Mails geliefert.
    • Diverse Sicherheitskomponenten: Elektronische Signatur und Nachrichtenverschlüsselung.
    • Unterschiedliche Konten diverser Anbieter: Problemlos integrierbar
    • Funktionssteigerung durch Add-ons
    • Zugriff auf Profildaten aus unterschiedlichen Betriebssystemen
    • Rechtschreibhilfe
    • Export- und Importfunktion
    • Gleichzeitige Verwaltung unterschiedlichster eMail-Konten
    • Verwaltung von Feed-Konten
    • Einrichten unterschiedlicher Adressbücher
    • Einrichten von Gruppen in Adressbüchern

Feed

Ein Feed ist eine Benutzeroberfläche zur zentralen Darstellung bestimmter Inhalte, die meist von verschiedenen Websites stammen. Die Inhalte werden in einer einheitlichen Form einer nach dem anderen aufgelistet und sind scrollbar.

Feed Symbol

Praktisches Beispiel:
Um nicht täglich alle interessanten Websites durch zu stöbern, legt man sich einen Feed zu den Seiten an. Somit hat man eine Übersicht der aktuellen Beiträge. Von der Benutzeroberfläche kann man sofort zum Beitrag klicken. Die Adresse für unseren Newsfeed für die Beiträge im Blog lautet: https://pc-phone-treff.de/feed/

Die Benachrichtigung lässt sich bequem in Thunderbird oder Outlook einbinden. Oder kann als App auf dem Handy installiert werden.

Laut Internetrecherche sollen das die Besten für Android sein:

    • Feedly
    • Flipboard
    • Inoreader
    • Flym
    • Palabre
    • Aggregator
    • Microsoft Start
    • FocusReader
    • FeedMe
    • News360
    • Podcast Addict
    • RSS-Reader
    • Feedflow
    • Feeder