Wesensunterschiede zwischen Win10 und Win11
- Wesentlicher Unterschied zwischen Windows 10 und Windows 11 liegt in
- der Benutzeroberfläche
- den Systemanforderungen
- der allgemeinen Ausrichtung des Betriebssystems
- Benutzeroberfläche (UI)
- Startmenü und Taskleiste: Windows 11 hat ein zentriertes Startmenü und eine zentrierte Taskleiste, was moderner und minimalistischer wirkt. Windows 10 hat das klassische, links ausgerichtete Startmenü.
- Fensterdesign: Windows 11 verwendet abgerundete Ecken und neue Animationen, während Windows 10 eckige Designs hat.
- Widgets: Windows 11 bringt Widgets zurück, die schnellere Informationen bieten, ähnlich wie in früheren Versionen von Windows oder MacOS.
- Dateimanager: In Windows 11 wurde das Design des Datei-Explorers aktualisiert und verschlankt.
- Performance und Effizienz
- Windows 11 ist optimiert für neuere Hardware und verspricht verbesserte Leistung bei gleicher Hardware, insbesondere durch effizienteres Multitasking und Ressourcenverwaltung.
- Bessere Unterstützung für Hybridprozessoren wie z.B. Intel
- Systemanforderungen
- Windows11 hat höhere Anforderungen, einschließlich:
- i.Einen TPM 2.0 (Trusted Platform Module) was die Sicherheit erhöht.
- Secure Boot-Unterstützung.
- Kompatibilität mit neueren Prozessoren (z.B. Intel Core oder 8. Generation oder AMD Ryzen 2000 und neuer).
- Windows10 ist auf älteren Geräten kompatibler.
- Windows11 hat höhere Anforderungen, einschließlich:
- Gaming
- Windows 11 integriert Technologien wie DirectStorage für schnellere Ladezeiten in Spielen (bei NVMe-SSDs) und Auto-HDR für besseres visuelles Erlebnis.
- Bessere Integration von Xbox-Diensten.
- Produktivitätfeatures
- Snap Layouts: Windows 11 führt verbesserte Layouts für das Arrangieren von Fenstern ein.
- Verbesserte Touch- und Stiftunterstützung.
- Microsoft Teams ist in Windows 11 direkt integriert.
- Updates und Lebenszyklus
- Windows 11 erhält längeren Support und neue Features, während Windows 10 ab Oktober 2025 keinen offiziellen Support mehr erhält.
Fazit
Insgesamt zielt Windows 11 darauf ab, eine modernere und sicherere Benutzererfahrung zu bieten, wobei der Fokus stärker auf neuen Technologien und Hardware liegt. Windows 10 bleibt eine bewährte Lösung für ältere Geräte und konservative Benutzer.