Hilfestellung in die digitale Welt

Die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren viele Aspekte unseres Lebens verändert und bringt zahlreiche Vorzüge mit sich, insbesondere für ältere Menschen, die durch sie eine größere Unabhängigkeit erfahren können. Trotzdem kann es für ältere Menschen schwierig sein, digitale Technologien zu nutzen.

Ohne digitale Geräte ist es heutzutage schwer, Informationen zu finden, mit anderen zu kommunizieren, Bankgeschäfte zu erledigen oder einzukaufen. Digitale Technologien sind in vielen Bereichen unseres Lebens sehr wichtig geworden.

Der PC-Phone-Treff hilft dabei, Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit digitalen Geräten abzubauen. Durch individuelle Hilfe und Schulungen lernen die Teilnehmer, wie man Handys, Tablets, PCs, TVs und Laptops benutzt. So können gemeinsam Lösungen gefunden werden.

Das Ziel ist es, mehr Menschen den Zugang zur digitalen Welt zu ermöglichen und Einsamkeit zu verringern. Egal ob es um Bankgeschäfte, Ticketbuchungen oder Videotelefonate geht, der Umgang mit digitalen Medien ist wichtig, um teilzuhaben. Menschen, die die Technologie nicht nutzen können, bleiben oft außen vor.

Die Treffen finden im 14-tägigen Rhythmus freitags statt, abwechselnd Online/ZOOM und Präsenz/ZOOM (Hybrid). Hier können die Teilnehmer nicht nur technische Fragen klären, sondern auch lernen, wie sie Apps und Programme nutzen können, um ihren Alltag zu erleichtern. Diese ehrenamtliche Initiative gibt allen die Möglichkeit, die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Fragen, Anregungen, Interesse geweckt? Nutzt bitte unser Kontaktformular.

👨‍💻 👩‍💻

Kleine Probleme können evtl. auch schnell mal zwischendurch behoben werden 😉

Viele Grüße
Roman und Xenia

Smartphone
Laptop
PC
Tablet
SmartTV