Phishing

Was ist Phishing?

Phishing und Betrug im Internet stellt mittlerweile eine größere Gefahr dar als Malware (Adware, Spyware, Viren, Botnets, Trojaner, Würmer, Rootkits und Ransomware). Das Perfide: Einen hundertprozentigen Schutz vor Phishing gibt es nicht.

Phishing kommt vom englischen „password harvesting“ („Passwörter ernten“) und „fishing“ („angeln“). Es geht um Versuche, Menschen mit gefälschten Nachrichten, Mails oder SMS auf Betrugsseiten zu locken. Dort versuchen die Angreifer dann Zugangsdaten zu stehlen, etwa fürs Online-Banking oder Schadsoftware auf die PCs der Opfer zu bringen. „Phishing“ weiterlesen

Entfernen aktueller Schadsoftware mit dem Windows-Tool „MRT“

Mit dem Microsoft Windows Tool zum Entfernen bösartiger Software wird eine zusätzliche Schutzmaßnahme neben herkömmlichen Virenscannern für Windows-Systeme bereit gestellt. Das Anti-Schadcode-Werkzeug überprüft den Computer auf Infektionen mit bestimmter, weitverbreiteter, bösartiger Software wie Würmer und Trojaner und unterstützt gegebenenfalls beim Entfernen der Schädlinge vom System.

Ausführen: "Win R" oder links unten auf das Windows-Symbol mit der rechten Maustaste klicken und auf "Ausführen" gehen. Dort "MRT" eingeben und den Befehl ausführen.

Weiterlesen