WINDOWS Systemsicherung mit AOMEI – Backupper

Backups braucht jeder, das wird aber oft erst dann bewusst, wenn es zu spät ist. Die Ursachen können vielfältig sein, ein Festplattendefekt, versehentliches Löschen oder ein fieser Erpresser-Trojaner legt weite Teile des Systems lahm. In allen Fällen bietet sich eine Wiederherstellung via Backup an, falls Windows keinen passenden Wiederherstellungspunkt liefert. "Aomei Backupper" unterstützt bei der Einrichtung einer solchen Sicherung.

AOMEI Backupper z.B. hier downloaden und installieren.

Weiterlesen

Schutzmaßnahmen

  • Aktuelle Schutz-Software gegen Viren und Angriffsversuche
  • Verfügbare Updates unmittelbar ausführen
  • Sichere Passwörter (Minimum 8 Zeichen, Groß- und Kleinschreibung sowie Zahlen und Sonderzeichen)
  • Unbekannten Quellen misstrauen
  • Vertrauliche Daten verschlüsseln
  • Regelmäßige Backups erstellen
  • Phishing vorbeugen (Adresse von Links wird angezeigt, wenn man mit der Maus drauf zeigt. Erst klicken, wenn Vertrauenswürdig)
  • Mehrere verschiedene eMail-Adressen nutzen
  • Altlasten entfernen (Ein Deinstallations- oder Aufräumprogramm ist hierbei sehr hilfreich)
  • Sparsam mit Daten umgehen
    • Windows: MRT, Cleanmgr, CCleaner, Avira, Keypass, etc.
    • Android: CCleaner, Avira, Keypass, etc.
    • FireFox: AdGuard Werbeblocker, Avira Browserschutz, Ghostery, Kee-Password Manager, etc.
    • Edge: Avira Safe, AdBlocker,