Papierkorb

Papierkorb-Desktop
Windows:

Für Gewöhnlich findet man den Papierkorb auf dem Desktop. Klickt das Symbol doppelt an, um ihn zu öffnen. Danach könnt ihr per Rechtsklick Dateien wiederherstellen, ausschneiden, löschen und Eigenschaften ansehen.

Weiterlesen

Gelöschte Dateien auf Windows löschen

Wenn Dateien oder Ordner auf einem Speichermedium gelöscht werden, werden die Daten nicht sofort physisch von der Festplatte entfernt. Stattdessen wird der Speicherplatz, der von den gelöschten Daten belegt wurde, als "frei" markiert. Dies bedeutet, dass der Speicherplatz für neue Daten verwendet werden kann, sobald er überschrieben wird.

Weiterlesen

MAC-Adresse

Was, wofür und wozu?

Eine MAC-Adresse (Media Access Control Adresse) ist eine eindeutige, hardwarebasierte Adresse, die jedem Netzwerkadapter zugewiesen wird. Sie wird verwendet, um Geräte in einem Netzwerk zu identifizieren und die Kommunikation zwischen ihnen zu ermöglichen. Die MAC-Adresse besteht aus sechs Bytes (48 Bit) und wird normalerweise in hexadezimaler Form dargestellt, z.B. 01:1Z:28:3C:8D:5E

Weiterlesen

App? Was ist das?

Apps werden täglich auf dem Smartphone, Tablet, Fernseher, etc. genutzt. Aber was eigentlich ist eine App?

phone

App steht für Application und ist ein Anwendungsprogramm. Diese Software wurde entwickelt um bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Zum Beispiel Nachrichten zu schreiben, Musik hören, Fahrkarten kaufen, Wetterbericht, News und vieles vieles mehr. Kurzum eine App kann viele unterschiedliche Funktionen erfüllen.

Weiterlesen

eezy.nrw-Ticket

Einchecken, einsteigen, losfahren, ankommen, aussteigen, auschecken – Fertig

eezy-nrw

Mit dem elektronischen Tarif (eTarif) eezy.nrw checkt der Fahrgast via Smartphone beim Einstieg in ein öffentliches Verkehrsmittel ein und beim Aussteigen wieder aus. Der Preis für die Fahrt berechnet sich aus einem fixen Grundpreis und den Luftlinienkilometern zwischen Start und Ziel. Der Fahrpreis wird dann über die jeweilige Mobilitäts-App des Kunden abgerechnet. Besonders interessant ist eezy.nrw für Gelegenheitsnutzer von Öffis.

Weiterlesen

Dateien umbenennen, kopieren und verschieben

Windows:

Eine Datei umbenennen.

1. Möglichkeit: Rechtsklick auf die Datei. Im Kontextmenü (siehe unten links) auf „Umbenennen“. Name eingeben und Bestätigen mit ENTER.

2. Möglichkeit: Datei mit einem Klick markieren. Dann oben im Menü im Explorer (siehe unten rechts) auf „Umbenennen“ klicken. Name eingeben und Bestätigen mit ENTER.

3. Möglichkeit: Datei mit einem Klick markieren und dann „F2“ drücken. Name eingeben und Bestätigen mit ENTER.

Weiterlesen