Der Windows Editor (notepad.exe) wird bereits seit Windows-95 eingesetzt und ist bis Windows-10 nahezu unverändert geblieben. Er ist genau das richtige, um schnell Notizen, Programme, etc. zu schreiben ohne lange den Umgang mit einem neuen Programm zu erlernen.
Schlagwort: Windows
Win10 – Win11
Wesensunterschiede zwischen Win10 und Win11
- Wesentlicher Unterschied zwischen Windows 10 und Windows 11 liegt in
- der Benutzeroberfläche
- den Systemanforderungen
- der allgemeinen Ausrichtung des Betriebssystems
- Benutzeroberfläche (UI)
- Startmenü und Taskleiste: Windows 11 hat ein zentriertes Startmenü und eine zentrierte Taskleiste, was moderner und minimalistischer wirkt. Windows 10 hat das klassische, links ausgerichtete Startmenü.
- Fensterdesign: Windows 11 verwendet abgerundete Ecken und neue Animationen, während Windows 10 eckige Designs hat.
- Widgets: Windows 11 bringt Widgets zurück, die schnellere Informationen bieten, ähnlich wie in früheren Versionen von Windows oder MacOS.
- Dateimanager: In Windows 11 wurde das Design des Datei-Explorers aktualisiert und verschlankt.
- Performance und Effizienz
- Windows 11 ist optimiert für neuere Hardware und verspricht verbesserte Leistung bei gleicher Hardware, insbesondere durch effizienteres Multitasking und Ressourcenverwaltung.
- Bessere Unterstützung für Hybridprozessoren wie z.B. Intel
- Systemanforderungen
- Windows11 hat höhere Anforderungen, einschließlich:
- i.Einen TPM 2.0 (Trusted Platform Module) was die Sicherheit erhöht.
- Secure Boot-Unterstützung.
- Kompatibilität mit neueren Prozessoren (z.B. Intel Core oder 8. Generation oder AMD Ryzen 2000 und neuer).
- Windows10 ist auf älteren Geräten kompatibler.
- Windows11 hat höhere Anforderungen, einschließlich:
- Gaming
- Windows 11 integriert Technologien wie DirectStorage für schnellere Ladezeiten in Spielen (bei NVMe-SSDs) und Auto-HDR für besseres visuelles Erlebnis.
- Bessere Integration von Xbox-Diensten.
- Produktivitätfeatures
- Snap Layouts: Windows 11 führt verbesserte Layouts für das Arrangieren von Fenstern ein.
- Verbesserte Touch- und Stiftunterstützung.
- Microsoft Teams ist in Windows 11 direkt integriert.
- Updates und Lebenszyklus
- Windows 11 erhält längeren Support und neue Features, während Windows 10 ab Oktober 2025 keinen offiziellen Support mehr erhält.
Fazit
Insgesamt zielt Windows 11 darauf ab, eine modernere und sicherere Benutzererfahrung zu bieten, wobei der Fokus stärker auf neuen Technologien und Hardware liegt. Windows 10 bleibt eine bewährte Lösung für ältere Geräte und konservative Benutzer.
Windows 11 installieren
Entfernen aktueller Schadsoftware mit dem Windows-Tool „MRT“
Windows Update
Windows 10 kann standardmäßig ein echter Bremsklotz für eure Internet-Bandbreite sein. Damit Windows die Updates schneller verteilt und die Server von Microsoft entlastet werden, lagert der
Konzern die Arbeit sozusagen an die PCs der User aus. Die benötigten Dateien werden so zwischen den Rechnern hin- und her getauscht, ohne dass man etwas davon mitbekommt. Diese Prozesse im Hintergrund gefallen nicht jedem, vor allem dann nicht, wenn sie zulasten der eigenen Bandbreite gehen. Um dieses Verhalten ganz oder teilweise zu unterbinden, muss folgender
Schritt ausgeführt werden:
-
- Tastenkombination Win + i oder Startmenü/Einstellungen
- Update und Sicherheit
- Eintrag Übermittlungsoptimierung/Delivery Optimisation
- Downloads von anderen PCs zulassen deaktivieren