Papierkorb

Windows:

Für Gewöhnlich findet man den Papierkorb auf dem Desktop. Klickt das Symbol doppelt an, um ihn zu öffnen. Danach könnt ihr per Rechtsklick Dateien wiederherstellen, ausschneiden, löschen und Eigenschaften ansehen.
Wiederherstellen bedeutet das die Datei an ihrem Ursprungsort erscheint. Man kann aber auch einfach die gelöschte Datei in einen anderen Ordner ziehen.

Weiterlesen

MAC-Adresse

Was, wofür und wozu?

Eine MAC-Adresse (Media Access Control Adresse) ist eine eindeutige, hardwarebasierte Adresse, die jedem Netzwerkadapter zugewiesen wird. Sie wird verwendet, um Geräte in einem Netzwerk zu identifizieren und die Kommunikation zwischen ihnen zu ermöglichen. Die MAC-Adresse besteht aus sechs Bytes (48 Bit) und wird normalerweise in hexadezimaler Form dargestellt, z.B. 01:1Z:28:3C:8D:5E

Weiterlesen