MAC-Adresse

Was, wofür und wozu?

Eine MAC-Adresse (Media Access Control Adresse) ist eine eindeutige, hardwarebasierte Adresse, die jedem Netzwerkadapter zugewiesen wird. Sie wird verwendet, um Geräte in einem Netzwerk zu identifizieren und die Kommunikation zwischen ihnen zu ermöglichen. Die MAC-Adresse besteht aus sechs Bytes (48 Bit) und wird normalerweise in hexadezimaler Form dargestellt, z.B. 01:1Z:28:3C:8D:5E

Weiterlesen

App? Was ist das?

Apps werden täglich auf dem Smartphone, Tablet, Fernseher, etc. genutzt. Aber was eigentlich ist eine App?

phone

App steht für Application und ist ein Anwendungsprogramm. Diese Software wurde entwickelt um bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Zum Beispiel Nachrichten zu schreiben, Musik hören, Fahrkarten kaufen, Wetterbericht, News und vieles vieles mehr. Kurzum eine App kann viele unterschiedliche Funktionen erfüllen.

Weiterlesen

eezy.nrw-Ticket

Einchecken, einsteigen, losfahren, ankommen, aussteigen, auschecken – Fertig

eezy-nrw

Mit dem elektronischen Tarif (eTarif) eezy.nrw checkt der Fahrgast via Smartphone beim Einstieg in ein öffentliches Verkehrsmittel ein und beim Aussteigen wieder aus. Der Preis für die Fahrt berechnet sich aus einem fixen Grundpreis und den Luftlinienkilometern zwischen Start und Ziel. Der Fahrpreis wird dann über die jeweilige Mobilitäts-App des Kunden abgerechnet. Besonders interessant ist eezy.nrw für Gelegenheitsnutzer von Öffis.

Weiterlesen

Dateien umbenennen, kopieren und verschieben

Windows:

Eine Datei umbenennen.

1. Möglichkeit: Rechtsklick auf die Datei. Im Kontextmenü (siehe unten links) auf „Umbenennen“. Name eingeben und Bestätigen mit ENTER.

2. Möglichkeit: Datei mit einem Klick markieren. Dann oben im Menü im Explorer (siehe unten rechts) auf „Umbenennen“ klicken. Name eingeben und Bestätigen mit ENTER.

3. Möglichkeit: Datei mit einem Klick markieren und dann „F2“ drücken. Name eingeben und Bestätigen mit ENTER.

Weiterlesen

Newsletter

Ein Newsletter (Rundschreiben) ist ein elektronischer Rundbrief bzw. Infobrief, der periodisch an Abonnenten als E-Mail versendet wird. Er dient der Kommunikation und Information der Personen des E-Mail-Verteilers.

Informationen werden bei dieser Publikationsform mehr oder weniger regelmäßig per E-Mail oder SMS an angemeldete Empfängern gesendet. Hierbei sind die Regelungen des Datenschutzes zu beachten!

Weiterlesen

Kontextmenü Windows 11

Das Kontextmenü bei Windows erscheint, wenn man mit der rechten Maustaste auf eine Datei klickt. Bei Windows 10 war das ein zusammenhängendes Menü. Bei Windows 11 nun ist es geteilt, das bedeutet ein Klick mehr um zu weiteren Aktionen zu kommen. Das kann nerven, kann man aber auch ändern.

Um wieder das Windows 10-Kontextmenü zu bekommen, kann Folgendes durchgeführt werden:

Weiterlesen

Ordner anlegen

  • Windows:
    • Rechte Maustaste – Es öffnet sich das Kontextmenü – Dort auf „Neu“ und dann auf „Ordner“ klicken. Danach „Enter“ oder gleich benennen.
  • Linux:
    • Rechte Maustaste – Es öffnet sich das Kontextmenü – Dort auf „Neu“ und dann auf „Ordner“ klicken. Danach „Enter“ oder gleich benennen.
  • Android:
    • Für diese Möglichkeit benötigt man mindestens zwei Apps.
      Auf dem Home-Bildschirm/Startbildschirm/Desktop länger auf eine App drücken – „Auswählen“ – Weitere auswählen und „Ordner erstellen“.
    • Google Drive App (Cloud) öffnen – „Hinzufügen“ – „Ordner“ – Einen Namen für den Ordner eingeben – „Erstellen“.
  • iOS:
    • Eine App gedrückt halten, bis sie wackelt. Dann auf eine andere App ziehen. Dadurch wird automatisch ein Ordner erstellt.
    • Die App „Dateien“ öffnen – Zu einem Speicherort navigieren – Auf das Symbol mit den drei Punkten (•••) tippen und „Neuer Ordner“ wählen.
  • MacOS:
    • Ein Klick mit der rechten Maustaste oder mit der gedrückten Steuerungstaste (⌃) auf dem Trackpad öffnet das Kontext-Menü. Die oberste Option dabei ist “Neuer Ordner”.
    • Das gleiche Kürzel gilt im Finder – Zu dem Ordner navigieren, wo man einen neuen Unterordner erstellen möchte. Nach Betätigung des Tastenkürzels Umschalt-Befehl-N ist der neue Ordner angelegt.
      • Intelligenter Ordner: Fasst immer die Daten zusammen, die bestimmte Kriterien entsprechen. Erstellen über die Menüzeile in Finder “Ablage – Neuer intelligenter Ordner”.

    OrdnerAnlegen