MAC-Adresse

Was, wofür und wozu?

Eine MAC-Adresse (Media Access Control Adresse) ist eine eindeutige, hardwarebasierte Adresse, die jedem Netzwerkadapter zugewiesen wird. Sie wird verwendet, um Geräte in einem Netzwerk zu identifizieren und die Kommunikation zwischen ihnen zu ermöglichen. Die MAC-Adresse besteht aus sechs Bytes (48 Bit) und wird normalerweise in hexadezimaler Form dargestellt, z.B. 01:1Z:28:3C:8D:5E

Weiterlesen

Ordner anlegen

    • Windows:
      • Rechte Maustaste – Es öffnet sich das Kontextmenü – Dort auf „Neu“ und dann auf „Ordner“ klicken. Danach „Enter“ oder gleich Benennen.
    • Android:
      • Für diese Möglichkeit benötigt man mindestens zwei Apps.
        Auf dem Home-Bildschirm/Startbildschirm/Desktop länger auf eine App drücken – „Auswählen“ – Weitere auswählen und „Ordner erstellen“.
      • Google Drive App (Cloud) öffnen – „Hinzufügen“ – „Ordner“ – Einen Namen für den Ordner eingeben – „Erstellen“.
    • „Ordner anlegen“ weiterlesen