Einchecken, einsteigen, losfahren, ankommen, aussteigen, auschecken – Fertig
Mit dem elektronischen Tarif (eTarif) eezy.nrw checkt der Fahrgast via Smartphone beim Einstieg in ein öffentliches Verkehrsmittel ein und beim Aussteigen wieder aus. Der Preis für die Fahrt berechnet sich aus einem fixen Grundpreis und den Luftlinienkilometern zwischen Start und Ziel. Der Fahrpreis wird dann über die jeweilige Mobilitäts-App des Kunden abgerechnet. Besonders interessant ist eezy.nrw für Gelegenheitsnutzer von Öffis.
Einer der großen Vorteile von eezy.nrw ist der Preis-Stopp. Mit dem Preis-Stopp vom derzeitigen Preis des Deutschlandtickets im Monat kannst du nach Erreichen dieser Grenze den Rest des Monats kostenlos in ganz Nordrhein-Westfalen mit Bus und Bahn fahren. Das ist ideal für alle, die flexibel unterwegs sein möchten, ohne ein Abo abschließen zu müssen.
Der Geltungsbereich von eezy.nrw erstreckt sich über die Geltungsbereiche der eTarife der Verkehrsverbünde innerhalb NRW, einschließlich einzelner Linien außerhalb von Nordrhein-Westfalen, wie z.B. die Zugverbindung nach Venlo Station mit dem RE 13 oder nach Arnhem Central mit dem RE 19.
Fahrten in andere Bundesländer Deutschlands sind leider zur Zeit noch nicht möglich. Auch im Fernverkehr (z.B. ICE, IC) gilt das eTicket nicht.
eezy.nrw wird in einer Vielzahl an Apps angeboten, z.B.:
-
- mobil.nrw
- DB Navigator
- VRR App
- VRS App
- AVV App
- WestfalenTarif App
- DSW21 App
Diese Apps kannst du kostenlos im Apple App Store und im Google Play Store herunterladen. Egal welche dieser Apps du verwendest, eezy.nrw gilt für die oben genannten Fahrten im Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen.
Einrichten am Beispiel der App „mobil.nrw“:
Die mobil.nrw App ist ein vielseitiger Begleiter für alle, die in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus unterwegs sind. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen und Vorteile der App.
-
- Ticketkauf und eezy.nrw: Du kannst Tickets direkt in der App kaufen und eezy.nrw nutzen, um flexibel und günstig durch NRW zu reisen.
- Fahrplanauskünfte in Echtzeit: Die App bietet aktuelle Fahrplaninformationen, sodass du immer weißt, wann der nächste Bus oder Zug fährt.
- Infos für den Radverkehr: Neben Informationen zum öffentlichen Nahverkehr bietet die App auch nützliche Funktionen für Radfahrer, wie z.B. Routenplanung und Fahrradstellplätze.
- Benutzerfreundlichkeit: Die App ist kostenlos und einfach zu bedienen, was sie zu einem praktischen Werkzeug für deine täglichen Fahrten macht. Mit der mobil.nrw App hast du alles, was du für deine Mobilität in NRW brauchst, in einer einzigen Anwendung.
- Die kostenlose App kann im Apple App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden.
- Beim Installieren muss die Zahlungsart gewählt werden (Möglich sind: PayPal, Lastschrift oder Kreditkarte)
- mobil.nrw ist eine Gemeinschaftskampagne des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW sowie der Verkehrsunternehmen, Zweckverbände, Verkehrsverbünde und -gemeinschaften in Nordrhein-Westfalen.
- Aus eigener Erfahrung: Gut.
Weblinks:
>> https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mentz.mobilnrw_cibo_app&hl=de
>> https://www.mobil.nrw/fahren/app.html
>> https://eezy.nrw/

